Vielleicht kennst Du das auch, dieses Sehnen nach Veränderung. Etwas fühlt sich nicht mehr stimmig an, doch sobald Du daran denkst, etwas wirklich zu verändern, meldet sich eine innere Stimme, die sagt: „Lass es lieber, dann passiert Dir nichts.“ Veränderung ist aufregend, aber sie kann auch Angst machen.

...
Ich möchte mehr erfahren

Kennst Du das Gefühl, dass plötzlich alles zu viel ist? Wenn Gedanken und Aufgaben Dich einwickeln wie eine Spinne ihre Beute? In dieser Folge lade ich Dich ein, Überforderung mit neuen Augen zu betrachten – nicht als Schwäche oder Last, sondern als liebevollen Hinweis Deiner Seele, dass es Zeit ist, Deinen Fokus auf Dich zu richten, um gut für Dich zu sorgen.

...
Ich möchte mehr erfahren

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die wir Tag für Tag wiederholen, die unser Leben formen. Gemeint sind Gewohnheiten. Sie geben uns Halt, einerseits. Andererseits können sie uns auch abhalten, Neues zu wagen oder längst ersehnte Schritte zu gehen.
In dieser Folge lade ich Dich ein, mit einem liebevollen Blick auf Deine Gewohnheiten zu schauen: auf die, die sich gut anfühlen, und auch auf die, die Du nicht so gut findest.

...
Ich möchte mehr erfahren

Wie leicht fällt es uns, uns selbst zur Seite zu schieben, unsere Erfolge klein zu machen und uns die Anerkennung zu verwehren – obwohl wir sie doch so sehr verdient hätten.
Heute möchte ich mit Dir auf etwas schauen, das wir Menschen so oft übersehen: den liebevollen Blick auf uns selbst.

...
Ich möchte mehr erfahren

Manchmal wissen wir ganz genau, dass etwas nicht gut für uns ist – und tun es trotzdem. Wir spüren, dass wir uns selbst verletzen, und machen dennoch weiter. Wir merken, dass wir ungerecht sind, und hören nicht auf. Warum handeln wir so gegen uns selbst? In dieser Folge gehen wir genau dieser Frage nach und schauen, wie wir liebevoller mit uns umgehen können.

...
Ich möchte mehr erfahren

Mensch sein, das klingt so selbstverständlich, und doch ist es für viele gar nicht klar, was das eigentlich bedeutet. Dabei steckt so viel darin. In dieser Folge beleuchten wir: Was meinen wir, wenn wir etwas „menschlich“ nennen? Ist es eine Entschuldigung, ein Trost oder eine Einladung, zu wachsen? Und wie verändert sich unser Menschsein, wenn wir auch die Seele mit einbeziehen?

...
Ich möchte mehr erfahren