Vielleicht kennst Du das: Jemand sagt etwas, das Dich trifft. Es fühlt sich unfair an, verletzend oder einfach nur unangenehm. Du spürst, wie sich in Dir etwas zusammenzieht. Vielleicht steigt Wut in Dir auf oder Ohnmacht. Vielleicht möchtest Du zurückschlagen – oder einfach nur weg. All das ist menschlich. Und alles daran ist verständlich.
Mit dieser Podcastfolge lade ich Dich ein, mit einem liebevollen Blick auf solche Momente zu schauen. Auf Dich. Auf Deine Reaktionen. Und auf die Kraft, die darin verborgen liegt, wenn Du möglicherweise anders mit Provokationen umgehst.

...
Ich möchte mehr erfahren

Wie schön, dass Du da hier bist und reinhörst in diese Folge. Heute spreche ich über ein Thema, das zutiefst menschlich ist und doch oft mit Scham, Unsicherheit oder Schweigen belegt ist: Sexualität.

...
Ich möchte mehr erfahren

Was empfindest Du, wenn Du einem Menschen begegnest, mit dem Du in einem Konflikt auseinandergegangen bist? Fühlst Du Dich dann frei, weit und leicht? Wie fühlst Du Dich, wenn Du in eine Situation kommst, in der Menschen munter miteinander plaudern, Dich nicht beachten und Du niemanden kennst? Welche Gedanken hast Du und, wie fühlst Du Dich? In dieser Podcastfolge spreche ich über solche Situationen und in erster Linie natürlich darüber, wie Du Dich in solchen Situationen wohler fühlen kannst.

...
Ich möchte mehr erfahren

Stell Dir vor, ein guter Freund bietet Dir an, Deine Einkaufstaschen zu tragen, weil er sieht, dass Du schwer beladen bist. Wie reagierst Du? Sagst Du: „Ach nein, das schaffe ich schon!“ – obwohl es eine wohltuende Erleichterung wäre, Hilfe anzunehmen.

Diese kleine Alltagssituation ist ein Beispiel dafür, dass wir manchmal instinktiv ablehnen, wenn uns jemand etwas Gutes tun möchte. Warum tun wir das? Diese Frage beleuchte ich in dieser Podcastfolge.

...
Ich möchte mehr erfahren

In unserem tiefen Streben nach Liebe, Lob und Anerkennung sind wir oft bereit, große Opfer zu bringen. Wir stellen die Bedürfnisse anderer über unsere eigenen, in der Hoffnung, dadurch Zuneigung und Wertschätzung zu erfahren. Doch dieser Weg führt nicht selten zu innerer Erschöpfung und dem Verlust unserer eigenen Identität. Wie Du das verhinderst, das erfährst Du in dieser Podcastfolge.

...
Ich möchte mehr erfahren

In dieser Podcastfolge mache ich das große Ganze für Dich fühlbar und erkläre Dir auch, welche Wirkung es auch Dich hat, wenn Du Dich dem großen Ganzen zugehörig fühlst.

...
Ich möchte mehr erfahren