Es sind diese kleinen Momente im Alltag, die uns plötzlich aus der Bahn werfen. Möglicherweise dann, wenn wir jemandem Umstände machen. Zum Beispiel, weil Du einen Termin verschieben musst, an dem auch andere beteiligt sind? Oder weil Du etwas vergessen hast, und jemand anderes dadurch mehr Aufwand hat? In dieser Folge spreche ich über diese Momente, in denen wir uns aus Angst, unangenehm aufzufallen, innerlich kleinmachen. In dieser Folge tauchen wir ein, in die Gefühle dahinter, in Prägungen aus früheren Zeiten, aus der Kindheit beispielsweise. Wir tauchen aber auch ein, in die Freiheit, die entsteht, wenn wir diese inneren Gefühle liebevoll annehmen.

...
Ich möchte mehr erfahren

Vielleicht kennst Du das: Jemand sagt etwas, das Dich trifft. Es fühlt sich unfair an, verletzend oder einfach nur unangenehm. Du spürst, wie sich in Dir etwas zusammenzieht. Vielleicht steigt Wut in Dir auf oder Ohnmacht. Vielleicht möchtest Du zurückschlagen – oder einfach nur weg. All das ist menschlich. Und alles daran ist verständlich.
Mit dieser Podcastfolge lade ich Dich ein, mit einem liebevollen Blick auf solche Momente zu schauen. Auf Dich. Auf Deine Reaktionen. Und auf die Kraft, die darin verborgen liegt, wenn Du möglicherweise anders mit Provokationen umgehst.

...
Ich möchte mehr erfahren

Wenn wir das Wort Selbstverletzung hören, denken wir oft sofort an sichtbare Spuren: Schnitte, Narben, körperliche Gewalt gegen sich selbst. Aber was ist mit den anderen Formen – den stillen, unsichtbaren, die wir so oft übersehen?
Was ist mit den Gedanken, die wir uns täglich zuflüstern? Was ist mit dem emotionalen Rückzug, dem ständigen Funktionieren, dem Gefühl, nicht genug zu sein? Was ist mit der inneren Stimme, die uns klein hält?
In dieser Folge nehme ich Dich mit auf eine Reise in diese stillen Räume. Dorthin, wo Selbstverletzung beginnt, oft unbemerkt, aber niemals ohne Grund.

...
Ich möchte mehr erfahren

Kennst Du dieses innere Durcheinander, das dadurch entsteht, dass Du zwischen zwei Möglichkeiten wählen musst? Eine Möglichkeit bietet Sicherheit. Sie ist vertraut, vorhersehbar und fühlt sich auf den ersten Blick angenehm an. Die andere Möglichkeit aber ruft Dich. Sie spricht zu Deinem Herzen, lässt Dich träumen, doch sie trägt auch ein Risiko in sich. Was Du tun kannst, um Dich in so einem Entscheidungsprozess sicher zu fühlen, das erkläre ich Dir in dieser Podcastfolge.

...
Ich möchte mehr erfahren

In dieser Folge spreche ich über etwas, das vermutlich die meisten Menschen betrifft, nämlich Fehler. Wie geht es Dir, wenn Du an Fehler denkst? Spürst Du schon bei diesem Wort einen kleinen Stich, ein Unbehagen? Fehler. Wir alle haben sie gemacht, und ganz viele haben Angst davor, sie zu machen. Aber warum eigentlich? Warum lassen wir uns von Fehlern so sehr aus dem Gleichgewicht bringen?

...
Ich möchte mehr erfahren

Kennst Du dieses innere Gefühl, plötzlich blockiert zu sein? Nichts geht mehr. Du möchtest etwas tun, und doch spürst Du, wie etwas in Dir „Nein“ sagt? Diese Gefühle, diese Widerstände, gehören zu unserem Leben. Oft betrachten wir sie als Hindernisse, als lästige Begleiter, die uns von unserem Weg abbringen. Doch was wäre, wenn sie in Wirklichkeit wertvolle Botschaften für Dich bereithalten? Genau das beleuchte ich in dieser Folge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

...
Ich möchte mehr erfahren