Manchmal wissen wir ganz genau, dass etwas nicht gut für uns ist – und tun es trotzdem. Wir spüren, dass wir uns selbst verletzen, und machen dennoch weiter. Wir merken, dass wir ungerecht sind, und hören nicht auf. Warum handeln wir so gegen uns selbst? In dieser Folge gehen wir genau dieser Frage nach und schauen, wie wir liebevoller mit uns umgehen können.

...
Ich möchte mehr erfahren

Mensch sein, das klingt so selbstverständlich, und doch ist es für viele gar nicht klar, was das eigentlich bedeutet. Dabei steckt so viel darin. In dieser Folge beleuchten wir: Was meinen wir, wenn wir etwas „menschlich“ nennen? Ist es eine Entschuldigung, ein Trost oder eine Einladung, zu wachsen? Und wie verändert sich unser Menschsein, wenn wir auch die Seele mit einbeziehen?

...
Ich möchte mehr erfahren

Druck ist ein stiller Begleiter in so vielen Momenten unseres Lebens. Manchmal merken wir ihn sofort. Beispielsweise dann, wenn uns der Atem stockt, wir das Gefühl haben, wir müssten uns beeilen, noch mehr leisten oder noch besser sein.

Manchmal entsteht er auch nahezu unmerklich. Dann zieht sich etwas in uns zusammen, macht uns innerlich hart und eng, so als würden wir uns selbst kleiner machen, als wir sind.

...
Ich möchte mehr erfahren

Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam auf eine kleine Reise zu gehen, auf eine Reise nach innen. In Dein inneres Reich. Dorthin, wo innere Stimmen sind, die uns manchmal klein machen, bremsen oder verunsichern. Viele nennen das Selbstsabotage. Das klingt so, als seien diese Anteile unsere Feinde. Aber ich glaube, sie wollen uns eigentlich beschützen.
In dieser Folge möchte ich Dir helfen, diese inneren Anteile besser zu verstehen. Denn wenn wir sie erkennen und mit ihnen in Beziehung gehen, dann können wir sie wandeln und werden dadurch freier.

...
Ich möchte mehr erfahren

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in die vielen Facetten der Müdigkeit. Wir erkunden, was sie uns sagen will – und warum es so wertvoll ist, der Müdigkeit zuzuhören. Denn Müdigkeit ist nicht immer ein Zeichen von Erschöpfung. Manchmal ist sie eine Einladung: innezuhalten, hinzuspüren und Dir selbst wieder näherzukommen.

...
Ich möchte mehr erfahren

Manchmal sind es nicht die lauten Dinge, die uns treffen. Sondern ein Satz. Ein Blick. Es kann auch ein Spruch sein, der beiläufig gesagt, tief verletzt. In dieser Podcastfolge beleuchte ich die scheinbar lustig gemeinten Worte, die das Potenzial haben, Dich aus dem Gleichgewicht zu bringen.

...
Ich möchte mehr erfahren