Mensch sein, das klingt so selbstverständlich, und doch ist es für viele gar nicht klar, was das eigentlich bedeutet. Dabei steckt so viel darin. In dieser Folge beleuchten wir: Was meinen wir, wenn wir etwas „menschlich“ nennen? Ist es eine Entschuldigung, ein Trost oder eine Einladung, zu wachsen? Und wie verändert sich unser Menschsein, wenn wir auch die Seele mit einbeziehen?

...
Ich möchte mehr erfahren

Liebevoll sein – das klingt so klar, so leicht. Und doch verstecken sich dahinter oft Illusionen, die uns von uns selbst entfernen. In dieser Folge lade ich Dich ein, diesen Illusionen auf den Grund zu gehen, ihre Wurzeln zu erkennen und zu spüren, wie sich Liebe anfühlen kann, wenn sie Dich einbindet und nicht ausschließt.

...
Ich möchte mehr erfahren

Fällt es Dir manchmal schwer, um Hilfe zu bitten? Hast Du das Gefühl, Du müsstest immer alles alleine schaffen? In dieser Folge möchte ich Dir zeigen, warum es oft so schwer ist, jemanden zu bitten und wie es Dir leichter fallen kann. Wir schauen gemeinsam darauf, was es für Dich und auch für den Menschen, der Dir hilft, so wertvoll macht, zu helfen und Hilfe anzunehmen. Und wir entdecken, wie sich dadurch Verbundenheit vertiefen kann.

...
Ich möchte mehr erfahren

Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam auf eine kleine Reise zu gehen, auf eine Reise nach innen. In Dein inneres Reich. Dorthin, wo innere Stimmen sind, die uns manchmal klein machen, bremsen oder verunsichern. Viele nennen das Selbstsabotage. Das klingt so, als seien diese Anteile unsere Feinde. Aber ich glaube, sie wollen uns eigentlich beschützen.
In dieser Folge möchte ich Dir helfen, diese inneren Anteile besser zu verstehen. Denn wenn wir sie erkennen und mit ihnen in Beziehung gehen, dann können wir sie wandeln und werden dadurch freier.

...
Ich möchte mehr erfahren

Heute spreche ich über ein Thema, das oft übersehen wird, obwohl es uns täglich begleitet, unser eigener innerer Dialog. Du erfährst, warum es so wichtig ist, dass wir uns selbst zuhören und ich erkläre Dir auch, was passiert, wenn wir das nicht tun. Denn manchmal sind es genau diese leisen Gespräche mit uns selbst, die darüber entscheiden, wie wir uns fühlen und wie wir unser Leben gestalten.

...
Ich möchte mehr erfahren

Manchmal sind wir in einem Gespräch mit jemandem und spüren tief in uns, dass etwas nicht ganz stimmig ist. Dass wir etwas nicht verstanden haben, uns eine Information fehlt oder wir einfach noch mal genauer hinschauen möchten. Und trotzdem, obwohl wir gute Gründe haben, fragen wir nicht nach. Warum fällt es uns so schwer, nachzufragen? Dazu erzähle ich Dir mehr in dieser Podcastfolge.

...
Ich möchte mehr erfahren