Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam auf eine kleine Reise zu gehen, auf eine Reise nach innen. In Dein inneres Reich. Dorthin, wo innere Stimmen sind, die uns manchmal klein machen, bremsen oder verunsichern. Viele nennen das Selbstsabotage. Das klingt so, als seien diese Anteile unsere Feinde. Aber ich glaube, sie wollen uns eigentlich beschützen.
In dieser Folge möchte ich Dir helfen, diese inneren Anteile besser zu verstehen. Denn wenn wir sie erkennen und mit ihnen in Beziehung gehen, dann können wir sie wandeln und werden dadurch freier.

...
Ich möchte mehr erfahren

Heute spreche ich über ein Thema, das oft übersehen wird, obwohl es uns täglich begleitet, unser eigener innerer Dialog. Du erfährst, warum es so wichtig ist, dass wir uns selbst zuhören und ich erkläre Dir auch, was passiert, wenn wir das nicht tun. Denn manchmal sind es genau diese leisen Gespräche mit uns selbst, die darüber entscheiden, wie wir uns fühlen und wie wir unser Leben gestalten.

...
Ich möchte mehr erfahren

Hast Du schon einmal gespürt, dass Dir jemand zu nah kommt – ganz ohne ein Wort zu sagen? Oder dass Dich eine Begegnung berührt oder auslaugt, obwohl alles scheinbar „normal“ war?
In dieser Folge nehme ich Dich mit in die Welt der Aura – Deinem feinen Energiefeld, in dem mehr über Dich gespeichert ist, als Du vermutest.
Du erfährst, was die Aura ist, wie sie wirkt, warum sie so wichtig ist – und wie sie Dein Leben, Deine Beziehungen und sogar alles um Dich herum beeinflusst.

...
Ich möchte mehr erfahren

Hast Du schon einmal gespürt, dass Dir jemand zu nah kommt – ganz ohne ein Wort zu sagen? Oder dass Dich eine Begegnung berührt oder auslaugt, obwohl alles scheinbar „normal“ war?
In dieser Folge nehme ich Dich mit in die Welt der Aura – Deinem feinen Energiefeld, in dem mehr über Dich gespeichert ist, als Du vermutest.
Du erfährst, was die Aura ist, wie sie wirkt, warum sie so wichtig ist – und wie sie Dein Leben, Deine Beziehungen und sogar alles um Dich herum beeinflusst.

...
Ich möchte mehr erfahren

Der Flockenbeutel ist der Anteil in uns, der sich nicht wirklich einlässt. Der lieber auf Abstand bleibt, zögert, zweifelt und sich manchmal still davonstiehlt. Der Nähe scheut. Zu sich selbst, zum Leben, zu anderen. Vielleicht hast Du diesen Anteil schon gespürt, wenn Du wichtige Entscheidungen aufgeschoben hast. In dieser Folge lade ich Dich ein, diesen Anteil in Dir nicht zu verurteilen, sondern ihn besser zu verstehen.

...
Ich möchte mehr erfahren

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in die vielen Facetten der Müdigkeit. Wir erkunden, was sie uns sagen will – und warum es so wertvoll ist, der Müdigkeit zuzuhören. Denn Müdigkeit ist nicht immer ein Zeichen von Erschöpfung. Manchmal ist sie eine Einladung: innezuhalten, hinzuspüren und Dir selbst wieder näherzukommen.

...
Ich möchte mehr erfahren